Zum Inhalt springen
  • Start
  • Inkscape
  • Linux
    • LibreOffice installieren
    • GIMP installieren
    • Inkscape installieren
    • Arduino IDE einrichten
    • ArduBlock in die IDE einbinden
  • Lernmanagement
    • Schulrechner
    • Its learning
    • Moodle
    • IServ
    • Big Blue Button
  • Digitale Medien
    • Webbrowser
    • Office
      • Präsentation
      • Textverarbeitung
      • Rastergrafik
      • Vektorgrafik
      • 3D-Grafik
      • Bildschirmkopie
      • Animation
      • PDF
      • Latex
      • Lerntagebuch
      • Audacity
    • Internet
      • Geschützte Aufgaben
        • Deutsch 9a
      • Quizzen
        • Atombau
        • Arduino-Quiz
        • Arduino-Quiz-2
        • Dinosaurier
      • Kurse
        • Ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug
        • Vom händisch zum controllergesteuerten E-Fahrzeug
        • Einen Mikrocontroller programmieren
        • Strom und Wasser können fließen
      • Anleitungen
      • WEB-Kooperation
  • Fernwartung
    • Remotehilfe
    • Chrome Remote Desktop
    • TeamViewer
  • PC-Telefon
  • PC-Know-How
    • Computerformen
    • Aufbau eines PCs
    • Das EVA-Prinzip
    • Datenspeicherung
    • Laufwerke
    • Bildschirme
    • Schnittstellen
  • Impressum
  • mint-unt >>>
  • Start
  • Inkscape
  • Linux
    • LibreOffice installieren
    • GIMP installieren
    • Inkscape installieren
    • Arduino IDE einrichten
    • ArduBlock in die IDE einbinden
  • Lernmanagement
    • Schulrechner
    • Its learning
    • Moodle
    • IServ
    • Big Blue Button
  • Digitale Medien
    • Webbrowser
    • Office
      • Präsentation
      • Textverarbeitung
      • Rastergrafik
      • Vektorgrafik
      • 3D-Grafik
      • Bildschirmkopie
      • Animation
      • PDF
      • Latex
      • Lerntagebuch
      • Audacity
    • Internet
      • Geschützte Aufgaben
        • Deutsch 9a
      • Quizzen
        • Atombau
        • Arduino-Quiz
        • Arduino-Quiz-2
        • Dinosaurier
      • Kurse
        • Ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug
        • Vom händisch zum controllergesteuerten E-Fahrzeug
        • Einen Mikrocontroller programmieren
        • Strom und Wasser können fließen
      • Anleitungen
      • WEB-Kooperation
  • Fernwartung
    • Remotehilfe
    • Chrome Remote Desktop
    • TeamViewer
  • PC-Telefon
  • PC-Know-How
    • Computerformen
    • Aufbau eines PCs
    • Das EVA-Prinzip
    • Datenspeicherung
    • Laufwerke
    • Bildschirme
    • Schnittstellen
  • Impressum
  • mint-unt >>>
  • Start
  • Inkscape
  • Linux
    • LibreOffice installieren
    • GIMP installieren
    • Inkscape installieren
    • Arduino IDE einrichten
    • ArduBlock in die IDE einbinden
  • Lernmanagement
    • Schulrechner
    • Its learning
    • Moodle
    • IServ
    • Big Blue Button
  • Digitale Medien
    • Webbrowser
    • Office
      • Präsentation
      • Textverarbeitung
      • Rastergrafik
      • Vektorgrafik
      • 3D-Grafik
      • Bildschirmkopie
      • Animation
      • PDF
      • Latex
      • Lerntagebuch
      • Audacity
    • Internet
      • Geschützte Aufgaben
        • Deutsch 9a
      • Quizzen
        • Atombau
        • Arduino-Quiz
        • Arduino-Quiz-2
        • Dinosaurier
      • Kurse
        • Ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug
        • Vom händisch zum controllergesteuerten E-Fahrzeug
        • Einen Mikrocontroller programmieren
        • Strom und Wasser können fließen
      • Anleitungen
      • WEB-Kooperation
  • Fernwartung
    • Remotehilfe
    • Chrome Remote Desktop
    • TeamViewer
  • PC-Telefon
  • PC-Know-How
    • Computerformen
    • Aufbau eines PCs
    • Das EVA-Prinzip
    • Datenspeicherung
    • Laufwerke
    • Bildschirme
    • Schnittstellen
  • Impressum
  • mint-unt >>>

Schritt 3

Wenn Räder und Achsen vorbereitet sind, geht es an das Fahrgestell, das mithilfe der beiden Holzspatel und den Hälften eines Papierröhrchens realisiert werden soll. Die Hälften müssen rechtwinklig zu den langen Seiten angebracht und die beiden Holzspatel miteinander verbinden. Auch hier dem Klebstoff hinreichend Zeit zum Aushärten lassen.

Aufgabe:

Diesen Arbeitsschritt wie bereits erklärt dokumentieren.

Schritt 2
Schritt 4
Zurück zu: Ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug
  • Start
  • Inkscape
  • Linux
    • LibreOffice installieren
    • GIMP installieren
    • Inkscape installieren
    • Arduino IDE einrichten
    • ArduBlock in die IDE einbinden
  • Lernmanagement
    • Schulrechner
    • Its learning
    • Moodle
    • IServ
    • Big Blue Button
  • Digitale Medien
    • Webbrowser
    • Office
      • Präsentation
      • Textverarbeitung
      • Rastergrafik
      • Vektorgrafik
      • 3D-Grafik
      • Bildschirmkopie
      • Animation
      • PDF
      • Latex
      • Lerntagebuch
      • Audacity
    • Internet
      • Geschützte Aufgaben
        • Deutsch 9a
      • Quizzen
        • Atombau
        • Arduino-Quiz
        • Arduino-Quiz-2
        • Dinosaurier
      • Kurse
        • Ein elektrisch angetriebenes Fahrzeug
        • Vom händisch zum controllergesteuerten E-Fahrzeug
        • Einen Mikrocontroller programmieren
        • Strom und Wasser können fließen
      • Anleitungen
      • WEB-Kooperation
  • Fernwartung
    • Remotehilfe
    • Chrome Remote Desktop
    • TeamViewer
  • PC-Telefon
  • PC-Know-How
    • Computerformen
    • Aufbau eines PCs
    • Das EVA-Prinzip
    • Datenspeicherung
    • Laufwerke
    • Bildschirme
    • Schnittstellen
  • Impressum
  • mint-unt >>>
Letzte Überarbeitung: 13. 02. 2022

Orchid Store Theme von Themebeez